Qualität
Productqualität und Service

In der Welt der Befestigungselemente und Zubehörteile hängt alles von der Qualität des Produkts ab. In vielen Anwendungen ist dies das entscheidende Element. Deshalb nimmt pgb-Europa das Konzept "Produktqualität" sehr ernst. Um konstant hohe Qualitätsstandards sicherzustellen, unterziehen wir unsere Lieferanten zunächst einer strenge Evaluation. Dann führen wir regelmäßige Stichproben auf eingehende Waren durch und rufen bei Bedarf ein anerkanntes unabhängiges Laboratorium auf.
Eine weitere Form der Qualität, die pgb-Europa gleichermaßen wichtig ist, ist die Qualität unserer Dienstleistungen: Unser Kundenservice, der E-Shop und unsere jüngste Erweiterung des Lagers sind nur einige Beispiele. Seit 2002 ist pgb-Europa ISO 9001 zertifiziert. Das Ziel des Qualitätssystems ist es, die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte zu verbessern und die Effizienz des Unternehmens zu erhöhen.
Die ISO-Zertifizierung wurde Anfang 2021 erneuert.
QC Abteilung

Durch eine angemessene Einkaufspolitik streben wir danach, dass alle eingekauften Materialien den Anforderungen entsprechen (cfr Standard gemäß DIN, ISO oder gemäß Kundenspezifikationen). Basierend auf Daten zu früheren Leistungen und einer eventuellen Bewertung der Qualitätssysteme der Lieferanten werden Lieferanten genehmigt, genehmigt unter Vorbehalt oder nicht genehmigt.
Eingegangene Waren können zufällig überprüft werden. Abhängig vom Produkttyp werden Messungen durchgeführt und ein standardisiertes Bericht erstellt.
Messungen werden durch folgende Geräte durchgeführt: Fischerscope, Thermo Scientific X-Strahl, Pull-Out-Tester, Go und No-Go-Kaliber, Drehmoment-Tester, Gleitmaß, Mikrometer, Härtemessgerät, Profilprojektor, Drahtkaliber.
Umwelt

Bei pgb-Europe hören Versprechen nicht mit Versprechen auf. „Nachhaltiges Wirtschaften“ ist also keine leere Floskel. Unser Engagement für die Umwelt nimmt allmählich Gestalt an. Und wir können es beweisen.
Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften für uns konkret? Nun, die Sonne ist die Basis jeder uns bekannten grünen Energiequelle: Sie lässt den Wind wehen, Bäume und Pflanzen wachsen, hält den Wasserlauf in Gang und vieles mehr.
Flandern hat etwa 1.000 Sonnenstunden pro Jahr, die in grüne Energie umgewandelt werden können, die keine Schadstoffe in die Umwelt freisetzt. Aus diesem Grund investieren wir mit der Ankunft des neuen automatisierten Lagers in nicht weniger als 2.400 Sonnenkollektoren. Dadurch versuchen wir, so viel wie möglich mit autonomer Energie zu fahren und unseren CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Denken wir auch an die Umwelt? Natürlich versuchen wir, die Umwelt und unser Umfeld weiter zu berücksichtigen. Beispielsweise versuchen wir, mit unseren Partnern Vereinbarungen über den Firmendruck zu treffen, einschließlich Kataloge, Flyer und andere Drucksachen. Wir bitten sie, auf Papier aus kontrollierter Produktion ( FSC, CO2 neutral ) zu drucken. So können unsere Kunden sehen, dass das Papier aus kontrollierter Waldwirtschaft stammt und den FSC-Standards entspricht.
Darüber hinaus versuchen wir, beim Versand unserer Waren Verpackungsmaterial zu begrenzen, und verwenden außerdem Verpackungsmaterial (Karton), das bereits recycelt ist oder recycelt werden kann. Wir sortieren auch beim Wareneingang von unseren Lieferanten. Papier, Pappe und Kunststoff werden getrennt gesammelt.
Schließlich berücksichtigen wir auch die verschiedenen Arten der Verzinkung . Beispielsweise achten wir darauf, dass unsere Schrauben verzinkt sind ChromeVI-frei sind und den RoHS-Richtlinien entsprechen.